Beiträge von WonderBär

    Trefft euch doch einfach mal in echt und zeigt da so was ihr so macht :saint:8o

    Wenn man damit sein Gekd verdient, oder ein Business hat, das man vermarkten möchte/muss kann ich das Gejammer ja verstehen, aber wieso braucht der Normalsterbliche Meta, X und Konsorten!?

    Das ist doch wie mit dem rauchen? Als Raucher ist es völlig skurril das zu hören und zu verinnerlichen, aber "nein, du brauchst die Zigaretten nicht, du kannst tatsächlich jederzeit aufhören"

    Duolingo hat bei mir im Spanischen nix gebracht. Babbel ja. Als Wörterbuch Leo. Man kommt mit Babbel auf ein bestimmtes Level dann ist es gut. Weiter gings mit Wikipedia Artikeln lesen (ist interessant und hat ne echt leichte Grammatik. Mit "markieren" -> "senden an Leo" kann man super den Wortschatz erweitern) und zum Schluss Netflix mit Subtitels und aktuell teils ohne....

    Wobei der größte Boost schon immer die Intensivsprachkurse im Land selber waren. Man kommt so auch besser in die Kultur und findet leicht Anschluss wenn man das alleine reisen nicht gewöhnt ist

    Von wegen Sprache fürs Trekking - bin im Winter drauf gekommen, dass Russland an sich das ideale Land für Trekking sein müsste. Man findet halt NICHTS im Netz auf englisch und muss alleine für die Vorbereitung schon russisch können - jetzt lerne ich seit 100 Tagen schon russisch mit Babbel 8o - ich hätte die Hoffnung, dass bis ich das drauf hab ....

    Die Idee von Wonderbär ist zwar löblich, aber unrealistisch. Wir reden hier von einem Zeitraum von mehreren Jahrzehnten oder Generationen um da tatsächlich etwas zu ändern. Das ist mir zu anstrengend.

    Mir ging es aber tatsächlich auch weniger darum die Welt zu ändern, sondern vielmehr die innere Einstellung. Wenn Du den Menschen mit einem Lächeln begegnest werden sie (mache) zurück lächeln. Wenn Du Dich dann mit ihnen unterhältst fällt Dir ggf auf, dass sie ganz nett sind. Das wird die Wahrnehmung Deiner Umgebung sicher ins positive verwandeln. Wenn Du mit der Verachtung die oben beschreibst durch die Lande ziehst, was erwartest Du wie man hier auf Dich reagiert? Mit Liebe und Glückseligkeit? An sich kannst Du die Welt nicht ändern, sondern leider nur Dich selber.

    https://www.camidecavalls360.com/de/modalities/wandern/13-etappen/

    Ganz easy zu laufen. Die Versorgung ist nicht in allen Abschnitten gut gegeben. 3 Stück sind da unterversorgt. Es gibt einen parallelen Weg fürs Fahrrad. Aber zum Baden traumhaft.

    Mir reichte ein 16l Rucksack im September/Oktober. Regen ist dort oft nur als Schauer zu erwarten.

    Zur falschen Jahreszeit sind dort viele geführte oder organisierte Gruppen unterwegs.

    Da gibts Gerüchte man kommt teilweise nur schlecht an Wasser? Die Insel finde ich super. Kann man da zelten?

    Solltest Du tatsächlich Interesse haben Deine Beziehung zu deinem Land & Leute zu kitten, sehe ich zwei Möglichkeiten:

    • Die Aufwändige: lebe mal für mehrere Wochen oder Monate in einem anderen Land und lerne die Sprache. Setz dich mit Land, Kultur und den Menschen die dort leben auseinander. Du wirst sehen das es an sich nur anders ist. Dinge die dich hier nerven sind dort kein Problem, aber dafür gibt es anderes was halt nur nervt usw
    • Die weniger aufwendige: gehe mal offen & freundlich auf die Menschen zu denen du auf deinem Trail begegnest. Sprich sie an mit einem freundlichen Lächeln. Es klappt nicht immer, aber oft ist man verwundert welch freundliche Persönlichkeit sich hinter der grauen Fasade verbirgt. Denen gehts auch nicht anders als Dir. Es muss halt nur mal einer anfangen 

    Tja, dann solltest du ins Ausland. In meiner Erfahrung sind Menschen international zwar ähnlich boniert. Streng genommen kommt man in D, da reiche, gut organisierte Industrienation, sogar teilweise noch besser weg. Aber im Ausland versteht man sie nicht, was sie automatisch symphatischer macht. Und ja, es gibt deutlich herzlichere Völker als die Deutschen - ich schiebs ja immer aufs Wetter. ;)

    Fahr nach Norwegen. Flieg nach Oslo und nimm den Bus weiter. Es gibt dort grosse Flächen wo es nichts gibt ausser Natur. Keine Klos, ein paar offene Schutzhütten, Du darfst (fast) überall Zelten und wenn Du Holz findest sogar Feuer machen. Ich würde Norweger jetzt auch nicht alls sprudelnden Quell von Herzlichkeit beschreiben, aber die man am Trail trifft sind nett und man spricht hervorragend Englisch. Die Preise sind knackig, oft einfach das doppelte, aber Du brauchst eh nicht viel und musst autark durch, ich nehm das meiste Futter mit aus D.

    Hier war es zB cool, ich hab noch ein paar Schleifen eingelegt

    Trekanten - Hiking tour in Trollheimen mountain area
    <p>Suitable for children from age 10 - 12 on. <br/><br/>Day 1: We`ve chosen to  describe the tour starting with arrival at the Gjevilvasshytta of an evening.…
    www.visitnorway.de

    Hm. Ich bin ja auch grösster Fan von Gaskochern (Soto rules), hab mir jetzt dennoch mal den Xboil raus gelassen und glücklicherweise in Spanien dabei gehabt weil selbes Problem - nur 450er Kartuschen. An sich ist Spiritus gar nicht soo schlim. Und gibts sicher im Baumarkt. Überlegs dir halt

    Da man sich ja nicht besaufen will unterwegs, bleibt es eigentlich bei zwei Drinks, da reicht es, vom letzten Supermarkt, eine Limette mit zu schleppen!

    Vielleicht Brausepulver zitrone mt nehmen? Oder gibts Zitronensäure in Pulverform? Wo sind die Lebensmittelchemiker wenn man einen braucht?

    Vielleicht findet man Kräuter (Minze?) die man mit Reinreiben könnte, mit Zucker und was sauerem?

    Das feiern der Erfolge ist immer nötig also in diesem Sinn. Da ich eher Bier wie Cocktail Trinker bin weiß ich nicht so.

    Flachmann habe ich demnach eher selten dabei. Einen guten Tropfen verwehre ich aber auch nicht. Habe auf´m Trail oder Kurztrips nie was dabei gehabt. Wenn sich eine Gaststätte oder Biergarten oder so anbietet dann gehe ich darein und trinke/esse was und bestimmt auch am Tag mal ein Bier am Abend kurz vorm Lager vllt auch hm bis zu 3. Ich habe einen Sprituskocher benutze aber lieber Gas. (Mal eine kurze Frage warum benutzen viele Spiritus,steige ich noch nicht hinter:S:|)

    Danke für Deinen Beitrag aber mir würde es hier eher um die (Ethanol-)Rezepte gehen als um die Trinkgewohnheiten am Trail - da gibt es einen tollen Thread von RaulDuke -> sh hier:

    Ddas hier ist in der Kochrezepte Ecke, Danke! 8)