Danke nochmal wilbo für die Tipps!
Beiträge von Squirrel
-
-
-
Cami de Cavalls kann ich sehr empfehlen!
Bin ich letztes Jahr auch mit meiner Partnerin gelaufen.
Wir waren im März dort unterwegs und haben uns "Water Caches" vorher angelegt.
Das heißt wir haben uns am Anfang einen Mietwagen geholt und an verschiedenen Stellen entlang des Wanderweges Wasser deponiert.
Falls euch das mit dem Wasser sorgen bereiten sollte, würde ich diese Methode auch empfehlen
Man wird so auch unabhängiger von Öffnungszeiten in Restaurants etc. -
Ja das Gurtband ließe sich einfach abtrennen.
Ich bestelle mir heute mal Monofil und werde das dann ausprobieren.
Ich berichte dann wieder!
Vielen Dank für die Beratung! -
Ja genau, dort oben an der Spitze.
Okay ich mache mal einen Klebe-Test mit PU und berichte dann
Edit: Habs jetzt doch rausgefunden. Also das Material ist beidseitig Silikonbeschichtet. -
Danke das hilft mir schonmal weiter!
Nur die doofe Lage, direkt an der Kappnaht, ist ja so eine Sonder-Situation.
Weil ohne die Naht zu öffnen, kann ich eigentlich nicht vollständig über das Loch kleben.
Es gibt zur Naht hin nicht genug Auflagefläche.
Oder auch über die Naht kleben? -
Ohje ich stehe gerade kurz davor meinen Flug für den PCT dieses Jahr zu buchen.
Startzeitpunkt ist für mich der 21.04 NOBO.
Das macht mich alles wirklich sehr nervös -
Hi,
Ich habe mal eine Frage in die Runde:
Bei mir ist am Trekkertent Stealth ein kleines Loch direkt neben der Aufstellstange.
Das würde ich gerne reparieren aber weiß noch nicht so genau wie ich das machen könnte.
Das Loch ist genau neben einer Kappnaht (?).
Das Material ist 20D Silpoly.
Ich habe eine Nähmaschine und grundlegende Myog Erfahrung. Habe 2 Apex Quilts, Packsäcke und mehrere Reparaturen an Rucksäcken etc. schon selbst genäht.
Habt ihr Ideen was man da am besten machen könnte?
Bilder 1-3 zeigen das Loch von außen.
Bild 4 von innen.
Vielen Dank fürs lesen!