Beiträge von rosa

    Hallo,

    ich habe zweimal versucht eine Luftisomatte zu kürzen, beide male war sie leider nicht wirklich dicht bzw verlor im Lauf der Nacht Luft, so dass ich nachts nachblasen musste.

    Die erste war eine alte selbstaufblasende dünne Moorheadmatte, da musste ich den Schaumstoff mühsam mit Brennspiritus entfernen bis ich die zusammenbügeln konnte. Da dachte ich es lag vielleicht daran, dass ich den Schaumstoff nicht vollständig wegbekommen habe, dass sie ein wenig undicht ist.

    Die zweite war eine alte Exped Synmat vom Flohmarkt. Da ließ sich das bisschen Schaumstoff problemlos entfernen, die Matte verliert allerdings auch während der Nacht die Luft.

    D.h. hat jemand Erfahrung damit eine Luftmatte abzuschneiden und dann mit dem Bügeleisen zusammenzuschweißen ?

    Der Grund könnte sein, dass ich mich nicht getraut hatte, die höchste Stufe beim Bügeleisen einzustellen oder dass ich die beiden Seiten nicht vollständig glatt übereinander bekommen habe. Weiss jemand mehr ?

    Ich hab das JW Gossamer seid ca 12 Jahren und das ist unverwüstlich und mir leider zu schwer (ca1.7 kg ohne Packsack). Hat nur ein Meshinnenzelt und du kannst nicht sitzen. Bei Regen regnet es rein wenn der Reißverschluss geöffnet wird.

    GOSSAMER - ginkgo green One Size - leichtes 1-Personen Tunnelzelt – JACK WOLFSKIN
    GOSSAMER leichtes 1-Personen Tunnelzelt ✓ Leichtes, windstabiles und robustes Tunnelzelt für eine Person ✓ Jack Wolfskin
    www.jack-wolfskin.de

    Dann gibt es noch ein Tunneltrekkingzelt von D4, die bieten 5 Jahre Garantie und mindestens 10 Jahre die Möglichkeit Ersatzteile nachzubestellen. Über die Qualität von dem Trekkingzelt kann ich allerdings nichts sagen. Das Zelt wiegt nach der Webseite auch nur 1,75 kg.

    https://www.decathlon.de/p/trekkingzelt-tunnelzelt-trek-mt900-ultralight-2-personen/_/R-p-323505?mc=8586318