Beiträge von RogerDerBuschmann

    Früher habe ich zweifelhaftes einfach Wasser abgekocht, was aber natürlich zeit- und brennstoffintensiv ist. Mittlerweile nenne ich einen BeFree mein Eigen und bin damit soweit zufrieden. Wasser aus Karstquellen (Karst hat kaum Selbstreinigungswirkung, daher muss man hier mehr aufpassen als bei Wasser aus Sandstein, Granit o.ä.) habe ich damit problemlos überlebt. ;) Ich empfehle jedoch dringend, den Filter vor jeder Tour erst einmal für mehrere Stunden einzuweichen, damit das Fasermaterial ordentlich durchfeuchtet ist. Bei trockenem Filter hat man keinen Durchlauf und muss viel härter auf den Plastikbeutel drücken, was dessen Haltbarkeit nicht gut tut.

    Ich nutze den Elitech RC5+ (25g), wenn ich genauere Messreihen machen möchte oder einfach meine Outdooruhr Casio ProTrek PRW-30 (66g). Die Uhr hat zudem neben den üblichen Digitaluhrfunktionen auch noch einen Kompass, Höhenmesser und Barometer eingebaut.