Sonderlich preiswert ist es übrigens auch nicht. Bis man es als Europäerin tatsächlich in der Hand hält, ist man schon fast 500€ dafür los. Im Vergleich zum sehr beliebten Forclaz Trek MT900 kostest es das 2,5-fache. Das Forclaz wiegt 1,3kg mit allem drum und dran. Das Durston kommt mit allen Heringen und Abspannleinen auf knapp 1,2kg. Ist dabei ein bisschen geräumiger zwar aber ist das den Leuten 300€ wert?
Der Vergleich ist aber auch nicht ganz fair! Das MT900 ist wesentlich kleiner und mit 186 und dicker Matte passt man da ohne anstossen nicht mehr hinein. Ausserdem wird das Innenzelt zuerst aufgebaut. Im Sommersturm mit 6er Böen ist zudem das Gestänge am Mittelstab gebrochen und zwei der Innenzeltabhänger bei einem Mitpaddler ausgerissen. Ich teile aber die Kritikpunkte mit dem dünnen Aussenzeltstoff und den wenigen Abhängern. Zudem habe ich zu oft Stangenbrüche erlebt, wenn Zeltstangen die aufeinanderliegen sich im Wind bewegen(MSR). Bin gespannt wie sich dieses Gestänge da verhält!