Die sogenannten wasserdichten Socken sind zwar nicht wasserdicht, aber dicht genug um für mich die beste Lösung sein, insbesondere seit GearSceptic mir den Glauben an die Furcht vor Gewicht an den Füßen genommen hat.
Ich finde die von DexShell (laufe in den Running Lite) besser als die SealSkinz (habe den Eindruck die leiern schnell aus).
Mein eigener Erfahrungswert vom Furten in Island: stark strömendes Wasser drückt sich schnell durch die Membran, da vielleicht nur mit Schuhen durchs Wasser, Füße abtrocknen und wieder in die warmen Membransocken rein. Aber Ende Dezember zur Schneeschmelze auf dem Rennsteig, wo viele der Wege zu Bächen geworden waren, hat ein paar von den DexShells mich trocken ans Ziel gebracht, so dass ich das Ersatzpaar nur als Schlafsocken getragen habe.
Danke, ich schaue mir die Socken auf jeden Fall mal an. Zum Furten habe ich die Crocs genutzt...(zumindest am Anfang) wenn man danach in trockene Socken/Schuhe kann ist das kein Problem. Später wurde es zum Problem da ich in die nassen und gefrorenen Sachen natürlich auch schlecht wieder rein kam.