Beiträge von r0bin

    Die Kommandos sollten vorher festgelegt werden. Bewährt haben sich:

    • Flach (beide Hände flach auf den Tisch legen)

    Klingt witzig! Vielleicht auch mal für was abseits des Trails. Muss man die Münze beim Ausführen der Kommandos die ganze Zeit in/unter der Hand halten oder darf man sie z.B. auch kurz auf dem Oberschenkel ablegen? Insbesondere bei "flach" stelle ich mir das motorisch durchaus herausfordernd vor. =O

    Hallo zusammen,

    ich war vor einigen Wochen auf der Suche nach neuen Schlüppis für den Trail. Nach dem Durchlesen von diversen Threads im Netz, war ich kurz davor die Uniqlo Aerism zu ordern, dann aber doch wieder verunsichert, da man in letzter Zeit vermehrt sehr negative Beiträge im Netz findet findet. Bei Reddit schreiben einige, dass seit einiger Zeit ein völlig anderer Stoff verwendet würde. Seitdem sind angeblich sowohl die Verarbeitung als auch das Tragegefühl schlechter geworden und schwerer als früher sind sie wohl auch noch. Ich kenne weder die alte noch die neue Version, ist also nur Nachplappern von dem, was ich andernorts gelesen habe.

    Nach einiger weiterer Recherche, bin ich schließlich auf die Commandos vom chinesischen Hersteller T8 gestoßen. Hier habe ich überall nur Gutes gelesen und deshalb zwei Stück in XL bestellt. Normalerweise trage ich mit circa 1,90 m / 90 kg eher L (selten auch M) aber es handelt sich bei T8 um asiatische Größen und laut Tabelle war für mich XL bzw. die größte Größe empfohlen und das kann ich so auch bestätigen. Passen gut.

    Laut meinen beiden Waagen haben sie leider nicht die überall versprochenen "unter 40", sondern 43 Gramm, obwohl der Stoff ziemlich dünn ist. Im Schritt vorne ist der Stoff gedoppelt, weshalb sie dort ziemlich blickdicht sind. An den Beinen und am Poppes ist die Transparenz aber eher wie eine in etwas dickere Strumpfhose. An einem gut besuchten See baden oder damit ohne Überhose in einer Hütte rumlaufen würde ich eher nicht, wenn's nicht explizit eine FKK-Hütte ist. ^^

    Dieses Wochenende konnte ich sie auf einer 40 km Tagestour in Deutschland erstmalig testen. Sie war sehr angenehm zu tragen, ist kein einziges Mal hochgerutscht und man fühlt sich gleichzeitig gut gestützt als auch frei und luftig. Ebenfalls positiv aufgefallen ist mir, dass sie nach dem Waschen sehr schnell wieder trocken war. Mein Vorgängermodell von Under Armour (69 g, L) war morgens oft noch feucht, die T8 nach einer halben Stunde im Wind trocken. Die Beine der T8 sind etwas länger als bei den meisten anderen Boxershorts, weshalb der Hersteller sie auch mit einer "No Chafing"-Garantie bewirbt, dazu kann ich aber noch nichts belastbares sagen.

    Einen Eingriff vorne hat die T8 übrigens nicht, falls das für jemanden relevant ist.

    Es gibt einen deutschen Vertriebspartner (Sporthunger). Da der aber leider damals meine Größe nicht hatte, habe ich direkt bei T8 aus Hong Kong bestellt. Nimmt sich preislich fast nichts, dauert aber länger, man muss ggf. zum Zoll und für die Umwelt ist es vermutlich auch etwas schlechter als Sammelversand. Also wenn verfügbar lieber in DE bestellen.

    Alles in allem bin ich mit den T8 also relativ zufrieden, finde die starke Transparenz aber nicht so pralle. Vielleicht können wir in diesem Faden ja ein paar Erfahrungen zusammengetragen, bei welchen Herstellern aktuell das Optimum an Gewicht, Tragegefühl und Feuchtigkeitsregulierung herauszuziehen ist.

    Viele Grüße,

    Robin

    Hallo zusammen,

    Ich bin auf größeren Touren meistens mit meiner Freundin zusammen unterwegs. Da wir meistens sehr früh aufstehen, sind wir häufig früh am Zielort und haben dann dann zwischen Zeltaufbau und Schlafen gehen noch ein paar Stündchen zu überbrücken. Und was gibt es da schöneres als ein paar (gewichtsoptimierte) Gesellschaftsspiele?

    Wenn es euch genauso geht, würde mich sehr über Empfehlungen und Erfahrungsberichte freuen. :)

    Ich mache jetzt einfach mal den Anfang mit meiner kleinen Sammlung:

    • 6 Miniaturwürfel 0,81g
      Würfelspiele wie Kniffel, Mäxchen aber auch für Mensch-Ärgere-Dich-Nicht
      https://www.amazon.de/dp/B00E0E2JAG/
    • Punktezettel für Kniffel 0,27g
    • Puppenhauskartenspiel inkl. Zip-Loc-Beutelchen 2,52g
      Dieses Kartenspiel ist wirklich winzig. Einzelne Karten sind etwa so groß wie ein Fingernagel. Dennoch - oder vielleicht auch gerade wegen dieses ulkigen Formfaktors - macht es wirklich Spaß damit zu spielen. Neben klassischen Kartenspielen (Mau Mau, Schwimmen, etc.) kann man mit dem Kartenspiel auch prima Memory spielen (Herz/Karo sowie Kreuz/Pik der gleichen Karten bilden jeweils Pärchen).
      https://www.amazon.de/dp/B09CYZ2LRW/
    • 3-D-gedrucktes Mensch-Ärgere-Dich-Nicht 5,29g
      Spielfeld inklusive 2 x 5 x 6mm-Softair-Kugeln als Spielfiguren
    • Kugelschreiber 7,42g
      Zum Notieren von Punkteständen bei Kniffel, Schweinewürfeln etc. aber auch für reine Papierspiele wie Tic-Tac-Toe, Wordle, Geheimcode, Montagsmaler etc. Der Stift wird auch öfter verwendet, wenn man irgendwo eine Nachricht hinterlassen muss (z.B. An- und Abreise auf Campingplatz außerhalb der Öffnungszeiten)
      https://www.amazon.de/dp/B0018RHUM0/10
    • Black Stories Karten 5,59g
      Die Karten stammen aus einem Abreißkalender von 2013, den ich mir bei Kleinanzeigen für 5 Euro besorgt habe. Die Kalender sind erstens viel billiger pro Story als die normalen Kartonversion und zusätzlich auch auf hauchdünnem, leichtem Papier gedruckt. Wenn die Story fertig gespielt ist, wird der Zettel noch weiterverwendet für Schreibspiele mit dem Kugelschreiber. Noch leichter geht es, wenn man sich die Stories ausdenkt, aber manchmal fehlt es nach einer anstrengenden Wanderung einfach an der nötigen Kreativität.
      https://www.amazon.de/dp/3832756884
    • Schweinerei 2,33g
      Den Tipp für dieses Spiel habe ich mal in einem Blog gelesen. Ist recht unterhaltsam und kurzweilig, benötigt aber eine halbwegs ebene Unterlage. Wir spielen es daher meistens im Topf.
      https://www.amazon.de/dp/B0BZ36GVMT/
    • Zip-Loc-Beutel für die gesamte Spielesammlung 1,18g

    = Gesamt 25,41g

    Alle Spiele wurden auf Tour erprobt und für gut befunden. :grin:

    PS: Die Amazon-Links sind nur für Zusatzinfos gedacht. Kauft gerne bei kleineren Shops, gebraucht oder im lokalen Handel, wenn ihr die Möglichkeit habt. :)

    Viele Grüße,
    Robin

    Danke für den Tipp! Wenn der nächste Kauf ansteht schaue ich mir die auf jeden Fall genauer an.

    Ich habe drei Paar von den Vapor Gloves aus verschiedenen Generationen. Die Sohle sind bei allen drei eigentlich relativ langlebig. Habe sie nicht auf langen Trails getragen, sondern zum Joggen, Badminton, im Alltag und für kleinere Wanderungen Zuhause. Trotz deutlich mehr als 250 km habe ich bis jetzt kein Loch in der Sohle. Dafür reißt bei mir leider immer schnell das Mesh im Vorderfußbereich und in der Gehfalte. Ich hab mir bislang damit beholfen, das behelfsmäßig von Innen mit frischem Mesh zu hinterfüttern und von Hand zu vernähen.