Besser als Hirschtalg oder Vaseline?
Beiträge von Onkelchris
-
-
Jepp. Mach mal.
-
.
Und wenn du kein Geld verbrennen willst - kauf dir doch gerne einen gebrauchten Quilt erstmal, wenn du ihn nicht bis morgen brauchst wird dir in den nächsten Wochen schon jemand einen vermachen.Na dann bin ich mal gespannt
-
Hätte eine Frage zum Kurze Frage kurze Antwort:
Was nehmt ihr als Wäscheklammerersatz (oder nehmt ihr Wäscheklammern?)
Was hat sich bei euch als Wäscheleine bewährt?
-
Sind eigentlich bei allen im blauen Forum, einfach so, die PN’s auf Null gesetzt worden? So sippenhaftmößig?
Ich soll jetzt stattdessen eine Mail mit Inhalt und Nutzer schreiben. Die wird dann ev. weitergeleitet und dann meine Mail gelöscht………. ÄääääähhhhhhhhhFreu mich dass ich jetzt hier bin.
-
Ich hab heut Nacht draußen gepennt und den Spark IV mit der XTherm verwendet.
Beim Schlafsack nur die Fußbox zugemacht und sonst als Decke verwendet. Ich schmeiße mich nachts immer hin und her war eigentlich okay.
Da ich mich mit Quilts null auskenne, und ich mich immer wieder frage wie mag das wohl sein in einem Quilt zu schlafen hab ich das versucht mal zu simulieren.
Gute Idee oder blöde Idee? Realitätsnah???
Irgendwie tue ich mich schwer, Geld auszugeben für einen Quilt, der mir nachher nicht taugt.Vielleicht ist die ganze Frage ja blöd. Aber da ich ja den Status, Anfänger, habe, traue ich mich die Frage einfach mal zu stellen. ✌️
Also wie geh ich an das Thema ran, ohne viel Geld zu verbrennen. Ein paar Gramm weniger ……wären ja schon verlockend.
Freu mich auf Input….
-
Die Light-Pollution Map. Krass was es alles gibt.
Viel zu lernen ich noch hab.
Danke dafür
Schottland sieht prima aus auf der Karte
-
Ich hab den kleinen Knirps mit 120g. Allerdings klappt der stärkerem Wind schneller um als der ……
…….. Montbell den ich auch hab. 170g
Der klappt nicht um. Allerdings ist der aufwändiger beim Auf-und Zusammenklappen.
Montbell gibts in verschiedenen Größen. Je nach Größe vom Rucksack und Schirm wird der Rucksack prima abgedeckt.
-