Schwitzhütten haben offensichtlich doch Nebenwirkungen.
Beiträge von Dingo
-
-
Die Frage ist, ob das nicht gegen den Datenschutz verstößt. Denn wie, außer in die PNs zu gucken (manuell oder maschinell), kann man das wissen?
-
Ich reagiere allergisch auf Willkür. Von daher nix gegen Aufbruchstimmung.
Was ist denn die empfohlene monatliche Spende, damit sich das Betreiben für den Verein etwas lohnt?
-
Natürlich kann ein jeder euren Schmerz hier nachvollziehen.
Aber der Schließen von Antonias Thread inkl Titeländerung seitens Modteam zu Spam für neues Forum oder so ähnlich - das ist übergriffig. Ebenso hat das ModTeam den eigenen Thread mit Selbsterklärungsversuchen geschlossen.
Das hatte ich diese Woche in Form eines threads hinterfragt, indem ich um Transparenz gebeten hatte, was a) das zu bedeuten hat, weil vage und b) die Titeländerung ein Diffamierungsversuch darstellt.
Auch Forenbetreiber müssen sich an gewisse Regeln halten.
Was die Forenbetreiber erreicht haben: weder kaufe ich bei dem AG des Forenbetreibers noch rate ich in meinem Umfeld zu diesem.
-
Mir wurde mein Urlaubsziehl versemmelt.
Hat jmd Tipps zum Piemont für 5 Tage? Gerne Anreise/Übernachtungstipps.
Oder ist Oktober ungünstig? Meine anderen Ziele fallen momentan wegen Wetter aus.
Will Natur und rustikale, entschleunigte Kultur. Der Abend darf daher gerne in kleinen Ortschaften enden.
-
Bisweilen tue ich das
-
Muss Samstag nächste Woche um 09.00 zurück sein.
Und da es auf Vorräte schleppen hinausläuft muss ich den Trail wohl schieben.
Damn. 7 Tage Zeit und keinen Plan wohin.
-
Klingt ziemlich geil.
Kurz gefragt. Sind die Inseln eher privat, oder gibt es da auch mal einen Laden/Wirtschaft?
Hat wer spontan Zeit ab Samstag?
-
Nice. Danke. Suche gerade was spontan. Mir wurde was abgesagt und morgen kann es losgehen. Das schaffe ich wohl aber eher nicht.
-
Ich habe gestern nachgeschaut: Duplex ist in Krefeld 520 Euro teurer als bei Zpacks (zum gestrigen $ Kurs). Dies liegt ja angeblich an Gewährleistung, Zoll, Steuern und Porto.
Das ist auch nicht ganz abwegig. Local Tax USA, Umsatzsteuer D, Einfuhrgebühren. Dazu Service bzw Gewährleistung. Das muss man schon kalkulieren als Händler.
Würde mal von solchen Diskussionen hier absehen.
Das wird schnell zur Abrechnerei.
Wir sind besser als Blau.
-
Ergänzt:
Dann könnte man einen einzigen Ausrüstungsthread für alle machen. Antworten nur per PN. Am Ende könnte man noch das Ergebnis posten.
-
Vielleicht muss man so ein Forum anders strukturieren und Ausrüstungsfragen weniger Raum geben, wenn man mehr Sprit will.
Evtl reicht ja eine Auflistung typischer Gegenstände, worauf zu achten ist und dem Bewusstsein, dass Skill über Ausrüstung steht (bis zu einem gewissen Punkt) und dass es nicht das universelle Ausrüstungsteil gibt. Fragen nach bestimmten Ausrüstungsteilen könnte man ignorieren bzw. damit erfahrene User klären das per PN mit der Fragesteller:in.
Dann könnte man den Schwerpunkt auf den Genuß von Ultraleicht Reisen setzen.
Im TLS - der Shopbesitzer und sein Gebaren mal beiseite gestellt - sind sehr gute Einführungen zum Thema Ultraleicht.
Mit einer guten Einführungsseite hier und evtl Stimmen anderer User könnte man die Lust auf UL aus der Macherperspektive fördern.
-
Alles gut, wollte dich nicht angreifen - sondern nur mehr Infos über ggf. vorhandene Erfahrungswerte, hätte das anders formulieren sollen, sorry
Ebenso sorry. Ist manchmal schwer zu erahnen. Hier sind wir ja alle freundlich - das hätte ich wissen müssen.
Mir gefällt, dass die Boote aus Frankreich von Enthusiasten entwickelt und gebaut werden. Die bauen ihre Community aus Überzeugung aus habe ich das Gefühl. Natürlich wollen sie Geld verdienen. Aber hej. Es gibt Boote in allen Preisklassen trotz Chinaalternativen passen die Preise.
Die Auswahl scheint mir durchdacht. Ebenso die Features.
Will sagen. Guckt euch die gerne auch an, wenn ihr ein PR plant. Es gibt meist auch die Auswahl zwischen zwei Materialien - eins heißt Armor ;-).
-
In ner ordentlichen Hängematte hängste nicht durch
Und warum heisst die dann so?
-
Bei mir? Ich hänge ungerne durch beim Schlafen. Und für mich ist ein Zelt etwas flexibler beim Aufstellen.
-
Hab jetzt meinen Sermon gelöscht.
Man kann manchmal Dinge einfach so stehen lassen. Ich wollte einfach auf einen weiteren und dazu noch europäischen Hersteller hinweisen, der mir über seinen Auftritt Spaß am Produkt macht.
-
Viel Barfußschuhe im Alltag. Auf meinem letzten Hike fand ich gerade die Passagen bergab (Hügel) eher kritisch. Hatte ständig schwammigen Tritt. Von daher bleibt es bei mir auf den Alltag beschränkt.
-
Kritik am alten Forum sollte dort diskutiert werden und nicht hier.
Das genau ist die Crux, wie mir scheint. Aber egal. Toll, was ihr da gezaubert hat. Und verrückt, dass die .de Domain noch frei war.
-
Seit ca. einem Jahr bin ich ganz heiß auf ein Packraft der Firma Mekong Packraft aus Frankreich.
Sympathischer Auftritt. Keine Designkopien. Klarer Auftritt. Die Boote sind nicht UL, aber ich finde die Dinger echt toll.
MEKONG – Die einzigen in Europa hergestellten Packrafts!Bei Mekong stellen wir in Frankreich robuste und innovative Packrafts her. Lassen Sie sich auf das Abenteuer ein, Ihre Fantasie ist die einzige Grenze!www.mekongpackraft.comVielleicht ja auch für euch was dabei. Das Packraftfestival im Mai habe ich leider nicht geschafft, hoffe aber darauf, dass die 2025 auch eins machen. Das Programm um die 3-4 herum ist super wertvoll.
Kleiner Tipp noch. Stellt man auf die französische Seite um, finden sich meist mehr Infos. Und: Auf dem Spartphone ist alles noch spärlicher. Hier lohnt Tablet oder Rechner.